Hey Moonies
Eine neue Interview Reihe beginnt.
Den Anfang wird „Matthias von Stegmann“ machen der in der ersten Staffel
den Tuxedo Mask synchronisiert hat, und außerdem (was nicht viele wissen) auch das Dialogbuch
zur ersten Staffel geschrieben hat.
Fragen bitte hier als Kommentar einreichen oder im Forum oder per Email an sailormoongerman@yahoo.de!
PS: Es werden noch viele weitere Interviews folgen!
Hammer!! Es hat sich also gelohnt dich zu nerven. Auf das Interview freu ich mich aber mal sowas von. 😉
Ok, hier mal meine Fragen:
– Wieso war er ab Staffel zwei nicht mehr als Mamoru zu hören?
– Hat er (da er ja japanischer Abstammung ist, wenn ich richtig informiert bin) die Dialoge der ersten Staffel aus dem Japanischen übersetzt?
– Wenn er die Dialoge geschrieben hat, kann er vielleicht aufklären wer wann wieso entschieden hat aus Zoisite eine Frau zu machen. Das würde mich echt mal brennend interessieren.
– Konnte er seinen Kollegen Tipps geben, wenn die sich vor ihren Takes den japanischen O-Ton angehört haben (also wie die japanische Synchro zu verstehen ist)?
– Damals waren Animes ja in Deutschland noch ziemlich neu. In wie weit kannte er sich in dem Genre schon aus und wie steht er dazu? Ist er vielleicht sogar Animefan?
– In den letzten Jahren arbeitet er ja hauptsächlich hinter den Kulissen. Wie kommt es dass er trotz seiner Arbeit in der Branche so selten selbst am Mikro steht?
– Wann ist eine Rolle für ihn interessant genug um sie selbst zu sprechen (ich denke da an seinen tollen Akzent als Inder in "Die wilden Siebziger")?
– Was war bisher seine Lieblingssprechrolle?
– Ist er von einer der Sendungen an denen er beteiligt war (z. B. Boston Legal, die Simpsons, Sailor Moon usw.) selber Fan oder hält sich das Interesse eher in Grenzen, wenn man sich arbeitstechnisch damit auseinandersetzen musste?
Ansonsten bitte wieder all die schönen Fragen stellen die du auch vorher schon gestellt hast. Ich hoffe auf ein ähnlich interessantes Ergebnis wie in den Interviews mit Hubertus von Lerchenfeld und Sabine Bohlmann (die anderen waren natürlich auch ganz toll ;-)).
Ich hoffe du schaust auch mal hier rein, und gehst nicht nur nach den Facebook Kommentaren. ;-P
Klar schaue ich auch hier immer rein ;D Fragen notiert ^^
@SailorMoonGerman
Find ich mal super das du dich doch umentschieden hast und auch noch weitere Sprecher interviewen wirst. Meine Fragen sind mit der von Anonym abgedeckt bzw. wären die selben.
Darum meine Frage an dich, auf welche "viele andere" interviews darf man sich denn so noch freuen, oder ist es jetzt noch zufrüh aus dem Nähkästchen zureden? xD
@Micaiah
Ich möchte noch keine Namen nennen… anfragen wurden gestellt, und ich warte nur noch auf Antworten. Wenn ich Namen nennen würde und ich keine zusage erhalten würde, wäre es doch schade weil so die vorfreude futsch wäre ;D
ABER ich plane auch Interviews mit leuten die mit Sailor Moon eine andere verbindung hatten als nur den Synchron.
Seid gespannt ^^
*hust* Schön dass du auf Facebook verkündest dass DIR eingefallen ist, Matthias von Stegmann nach Zoisite zu befragen. Da waren meine Vorschläge von heute Morgen wohl unnötig. 🙁
@Anonym über mir
??? Was meinst du damit, nichts ist unnötig. Jede frage die ich bekomme wird notiert und später wird entschieden welche 10 Fragen gestellt werden.
Hast du mir nicht eine email mit fragen geschickt?
Nehme das bitte nicht auf barer münze wenn ich auf FB geschrieben habe MIR ist eingefallen… ich hatte diese Frage durch diese Email im Hinterkopf und postete das gleich das ich das fragen will…
Sorry fals ds so rüberkam als ob das mein Einfall wäre. Bei den Interviews generell kommen sehr sehr selten fragen von mir sondern nur von euch 😀
wie kam er zu sailor moon?
Kann er sagen Macht der Erde macht auf oder macht der roesen macht auf
Sorry SailorEternal, das fände ich Blödsinn. Er hat nun mal keinen Verwandlungspruch, da braucht man ihm auch keinen andichten. Er steht zwar für die Erde, aber das ist es auch schon. Die Aktivierung seiner Verwandlung ist das Hervorholen der Rose (im Anime, im Manga zieht er sich einfach nur um)