Hey Moonies
Wie wir vor einiger Zeit berichtet hatten wird bald in Mexiko, Chile, Argentinien und Ecuador die 2. Sailor Moon DVD Box „Talk Box Mercury“ erscheinen. Gerüchte zu folgen sollte dort auch das 2. Sailor Moon Ending „Princess Moon“ verwendet werden, was zuvor extra nach so vielen Jahren eingesungen wurde.
Nun berichtete ANMTV das Naoko Takeuchi die Schöpferin von Sailor Moon dem Lizenzinhaber es nicht gestattet den neu aufgenommen Song für die DVDs zu verwenden. Das gleiche gilt auch für den R Ending Song „Otome no Policy“ der ebenfalls vor kurzem eingesungen wurde.
Desweiteren kriselt es im Hause Dynit dem Italienischen DVD Publisher von Sailor Moon. Schon im März sollte die S Staffel zusammen mit den Movies & den Specials auf DVD erscheinen. Die Movies & Specials sind schon bereits dort auf DVD erschienen nur die 1. S DVD Box nicht. Diese wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Laut Dynit wegen Problemen mit den Lizenzen.
Jetzt stellt sich die Frage was ist mit Frau Takeuchi los, das sie sich so quer stellt?
Naoko hatte schonmal die Rechte für Sailor Moon über Jahre nicht ins Ausland vergeben. Deswegen durfte es in mehreren Ländern seder ausgestrahlt, noch veröffentlicht werden, da die alten Rechte abgelaufen waren.
Manchmal glaube ich sie vergibt die Rechte frei nach Laune…
Wundert mich nicht.Sie möchte das alles so bleibt wie es ist.Original wie nur möglich.Entweder die Publisher machen das was Takeuchi will oder sie sind die Lizenzen schneller los als sie denken…..
Nun, ich würde sagen Frau Takeuchi hat ZU viele "Freunde" und jetzt will sie ihe "Freundesliste" ein wenig bearbeiten . . .
-Sarkasmus AUS!-
Ich kann es nicht versatehen. Sie würde davon doch auch provetieren, oder?
Anscheinend hat sie schon genug Freudentränen in den Augen ihrer Fans gesehen, jetzt wil sie Tränen der Trauer sehen!
(Und dabei wollte ich den Sarkasmus doch beiben lassen . . .)
Ich finde das auch nicht verständlich … aber jut, es ist ihre. Da kann sie natürlich tun und lassen was sie will damit.
Ich finde diese Frau Mittlerweile unverständlich.
Da wollen die das alles gut wird und singen das sogar neu ein und ihr passts wieder nicht, wie wird das dann wenns bei uns mal so weit ist -.-
Ich hoffe sie kriegt sich wieder ein!
Kann ja wohl nicht wahr sein sollen sich das vielleicht nun alle auf japanisch anhören die Songs oder wie???
Hab es schon ein paar Mal an anderer Stelle erwähnt; Naoko hat seeeeehr schlechte Erfahrungen mit der Vergabe der (ihrer) Rechte und Lizenzen gemacht (was einen längeren gerichtlichen Prozess zur Folge hatte, bis sie als Urheberin tatsächlich wieder Kontrolle über die Sache hatte). In diesem Fall ist es durchaus möglich, dass beispielsweise solche Cover der Songs eine rechtlich-undurchsichtige Grauzone schaffen könnten. Sailor Moon ist IHR Baby …und der Name allein verspricht Gewinn – was andere gerne für sich ausnutzen. Und genau das muss sie durch solche Präventivmaßnahmen (also bei "verdächtigen Aktivitäten" den Riegel vorschieben und strenge Regulierungen bei Authorisierungen) verhindern, wenn sie nicht über den Tisch gezogen werden möchte oder jemand anderes den Namen "Sailor Moon" als Goldgrube ausschlachten soll.
Für uns Fans mag das im Moment von Nachteil sein, da es für willige Lizenznehmer mit guten (fantreuen) Absichten komplizierter wird, allerdings sollte diese Einstellung von ihr auch gewährleisten, dass langfristig kein Murks (mehr) gemacht wird (z.B. unangebrachte Zensuren, schlechte Qualität von Merch, OOC-Darstellungen, etc.).
Vielleicht hätten die einfach mal VORHER nachfragen sollen, ob sie solche Songs denn überhaupt produzieren / verwenden dürfen (denn: ganz ehrlich, ist es nicht etwas frech, sowas einfach und offenbar ohne Befugnis zu machen und es dann öffentlich so inzustellen "Jetzt ist Naoko Schuld, weil's nicht oder viel später rauskommt"?).
Da frag ich mich doch eher, was die Lizenznehmer für komische Sachen machen oder machen wollen, dass Naoko ihr Baby derart beschützen muss.
Ums Geld scheint es ihr akut jedenfalls nicht zu gehen, sonst würd sie wohl zu allem "Ja & Amen" sagen und die Kohle einstreichen…
Oh danke für die ausführliche Info. Die bringt etwas Licht ins Dunkel. So macht das natürlich Sinn wieso sich Naoko da so querstellt. Ich denke das letzte was sie will ist den Fans die Serie entreißen.
Trotzdem muss ich zu dem Thema kritisch anmerken, dass man sich doch auf beiden Seiten Gedanken hätte machen müssen was die Lieder angeht. Da hätte Naoko über Toei den Käufern gleich klarmachen sollen ob die Lieder übersetzt werden dürfen. Und in den Ländern selber hätte man vorher abklären sollen ob man die Songs übersetzt einsingen darf. Ist doch klar dass man in anderen Ländern gerne alles verständlich übersetzen will. Das kann ja nun keine große Überraschung sein.
Danke!
Schön, dass es noch Menschen gibt, die über den Tellerrand rausgucken.
Ich hab manchmal das Gefühl, als Fan einer Sache nimmt man sich heraus, dass man am besten weiß, was damit geschehen soll.
Bitte versetzt euch mal in die Lage einer Naoko Takeuchi, die mit Sailor Moon eine Art Lebenswerk geschaffen hat.
Dnekt euch doch einfach nur mal, ihr erschafft eine Geschichte in Text und Bild und ihr habt euch dabei ja was gedacht. Wisst genau, was ihr mit welchen Mitteln für Gefühle erzeugen wolltet, habt euch bei der Namensgebung der Charaktere Gedanken gemacht, usw.
Und dann kommen ein paar "Ausländer" und stellen die Sachen einfach um. Übersetzen Sachen, die nie für eine Übersetzung gedacht waren.
Kann ein übersetzter Text überhaupt das gleiche wiedergeben, was das Original tut? Kommt die gleiche Stimmung rüber?
Natürlich beschützt sie ihr Werk! Das ist doch auch verdammt nochmal ihr gutes Recht, auch wenn dann erstmal wieder alle meckern, dass das ja voll blöd von ihr ist.
Aber stellt euch doch wirklich einfach mal vor, ihr hättet Sailor Moon erschaffen und in jedem Land werden eure Charakter umbenannt, Städte ausgetauscht usw. Ist doch damals alles vorgekommen. Würdet ihr das wollen? Oder würdet ihr nicht auch alles daran setzen, dass die Leute in jedem Land das gleiche Erlebnis haben können, das ihr euch für sie vorgestellt habt?
Mag sein, dass es für manche zu penibel erscheint, aber wenn man einmal anfängt nachzulassen…
Gott wie mich dieses "In dem Land heißt USAGI so und in dem so" ANKOTZT!!!
Verdammt, warum hat sie damals nicht so reagiert und zugelassen das man so SCHWACHSINNIGE Namen, Begriffe und Attacken verwendet hat. Das macht mich wütend und ich HASSE die dt. Version, verabscheue sie zu tiefst!
Aber die Manga Neuauflagen gehören auch wieder (Vol. 6-8) in die Tonne getreten, wenn ich statt "MUGEN GAKUEN" dieses bescheuerte "Infinity" – was in den USA verwendet wurde, lesen muß.
Ich verstehe es aus Sicht Takeuchi-sama's sehr gut. Es wundert mich nichts, das sie mit den Italienern "stänkert" weil die ja trotz Verwarnung weiterhin die bekloppten falschen Namen für's Merchandise genommen haben.
Und wenn die Songs wirklich OHNE Zustimmung eingesungen worden, dann ist klar das es kein OK gibt…
Also an takeushis stelle würde ich das aller selber tun! Sie macht es gut so, denn wenn jedes land macht und tut was ihm grad so passt dann wäre sm doch kein sm mehr!
Ich kann beide Seiten gut verstehen, es wäre aber einfach gesagt trotzdem einfach mal toll, wenn wir auch endlich mal wieder in den Genuss ihres BABYS kommen…
Und als nicht japanisch sprechende Person wünsche ich mir natürlich in übersetzter Form und wenn möglich auf möglichst neuen technologischen Stand.
Schade, schade, dass beide Parteien nicht zu Potte kommen. Wenn die Länder wo erste DVDs draußen sind schon so Probleme haben, seh ich ja hier noch schwärzer…
Ich umarme meine Manganeuauflagen, immerhin etwas. :`(
Das passiert wenn man zuviel geld verdinnt ich dachte sie tut das auch für die fans aber im gegenteil hat sie geld verteilt sie keine rechte hat sie weniger verteilt sie recht find ich traurig
Bei allem Verständnis des Urheberrechts gegenüber Frau Takeuchi, aber wirklich voll ist die auch nicht. Die hat alle Perioden mal wieder einen quer sitzen. Was sollen die Publisher denn tun? Jedes Mal an ihrer Haustür schellen und fragen ob das Bild nun IHREN Vorstellungen entspricht? o.O
Die hat doch die Grafiken bereits alle in Japan abgesegnet die an die Ausländer verteilt werden dürfen. Warum dürfen Ausländer nicht die Endings und Openings in ihrer Sprache haben und warum will sie jedes Mal gefragt werden? Die soll das alles in den Vertrag schreiben, wenn es ihr nicht passt und dann werden die Firmen sich auch daran halten. Außerdem müssen die Firmen gewisse Termine einhalten um ihr Geschäft am Laufen zu halten.
Schön, dass Frau Takeuchi ihr Lebenswerk und ausgesorgt für ihr Leben hat, aber diese Leute wollen auch irgendwann irgendwie etwas verdienen.
Die Japaner werden sowieso immer Lebensunrealistisch was ausländische Geschäfte betrifft. Seht euch allein mal Toei an. >.>
Ähm, hallo? Genauso HAT das zu laufen. Bis die Rechteinhaber nicht ihr vollkommenes Okay geben, müssen die Vertreiber an ihrer Haustüre klopfen. Sie hat das letzte Wort.
Und nur weil Grafiken in Japan abgesegnet sind, heißt das nicht, dass sie keine Kontrolle mehr darüber haben muss, was in anderen Ländern damit geschieht. Die setzten den Titel und Texte schließen wieder in ihrer Landessprache um und dann kann sowas schon wieder ganz anders aussehen. In Deutschland hat man diesen großen FSK Bereich, der muss auch bedacht werden.
Und hier sieht der Druck durch ein anderes Papier oder eine andere Druckmaschine schon wieder ganz anders aus. Kann mich daran erinnern, dass es bei Universum mal etwas Verzug mit einer DVD gab, weil den Japanern dass Cover so nicht gefallen hat, weil die Farben nicht stimmten.
Und das ist eben deren gutes Recht, dass zu verlangen, weil sie die Rechte haben. So "bescheuert" das auch für manche hier klingen mag. Die sitzen am längeren Hebel. Und die wollen eben – vollkommen verständlich meiner Ansicht nach – dass es in allen Ländern den gleichen Qualitätsstandard gibt. Punkt. Aus. Ende.
Und denen ist egal, wie das erreicht wird.
Vielleicht ist das Thema wirklich etwas zu abstrakt für viele, aber ein Burger bei McDoof soll doch auch immer gleich schmecken. Wenn der eine nun Zwiebeln statt Gurken draufschmeißt, dann ist es eben nicht mehr das gleiche. Und das verhält sich in der Branche ganz ähnlich. Es gibt Vorgaben, daran hat sich der Publisher zu halten. Und wenn die Rechteinhaber kein Go geben, dann muss der eben nachbessern – auch wenn dadurch ein Zeitplan durcheinander gerät. Pech, ist in anderen Branchen doch nicht anders…
Was die Songs angeht: Stand den im Vertrag, dass sie es dürfen? Könnte man genauso fragen, warum sie es dann gemacht haben. Da ist mir die rechtliche Lage nun nicht bekannt genug, um jetzt einfach zu sagen: Haben sie vielleicht einfach ein Cover gemacht, ohne das mit den Rechteinhabern der Songs zu klären?
Und warum will sie jedes Mal gefragt werden? Hab ich oben schonmal was zu erwähnt: Es ist als Urheberin und Inhaberin der Rechte einfach ihr gutes Recht, dass mit ihrem Werk nicht alles geschehen darf, was die Leute sich ausdenken und das sie da eingreifen darf.
Ich bring auch gerne nochmal das Beispiel mit den Burgern. Sie verkauft jemandem das Recht, einen Burger zu verkaufen. Der hat Fleisch, Salat, Gurken und ein wenig Sauce.
Und dann kommt einfach einer daher, kauft das Recht, das Ding zu verkaufen und verkauft es aber statt mit Gurken nun mit Zwiebeln.
Ist ja nicht so schlimm wird der eine sagen, schmeckt doch auch gut. Ist aber nicht mehr IHR Burger…
Das mag uns tatsächlich alles ziemlich unrealistisch und abstrakt erscheinen, aber das ist einfach das Geschäft.
Ich bin auch der Meinung dass sie es übertreibt.
Und wenn nun doch mal SM bei uns auf DVD rauskommt und ich muss mir die japanischen Intros/Outros anhören dann weils ihr nicht in den Kram passt dass ist das ganze Feeling dahin.
Was nützt mir das, wenn ich das schaue will ich das Feeling von früher und nicht "Humeni nesuno atula cute" (wörtlich geschrieben) hören!
Ich denke aber, da ja bei uns nix zensiert wurde könnte es doch mal klappen in 1-2 jahren, da ja italien auch nicht die original verwandlungen und angriffe hat.
Wenn die lediglich das Deutsche Intro (aber vllt die original bilder WENN frau TAKEUCHI grad mal gut drauf ist) nehmen und das deutsche outro dann müsste es passen!
Ich meine glaubt die wirklich eine 20 jahre alte serie wird nochmal synchronisiert >> wohl kaum?!?
Aber gut, schaun ma mal was kommt
Chillt doch mal das sind doch nur Songs ich kann sie verstehen Sailor Moon ist ja schließlich ihr Baby und mich würde das nicht stören wenn Intro und Outro original wären.Ist jedenfall meine Meinung