Hey Moonies
Wie ich euch schon HIER berichtet hatte, könnte „Sailor Moon“ demnächst wieder in Chile zu sehen sein.
Heute ist es Offiziell, mit 46,5% wählten die Zuschauer Sailor Moon zurück ins Fernsehen.
Chile ist somit das 1. Land in Südamerika das „Sailor Moon“ wieder ausstrahlt.
Sailor Moon wird ab dem 1. September immer um 18:30 Uhr bei ETC TV ausgestrahlt und jeweils um 21:00, 00:30, 07:00, 12:00, und 15:30 Uhr wiederholt.
Die DVDs aus Mexiko (die ja die gleiche Spanische Synchronisation beinhalten) werden zwischen September und November erscheinen.
Nicht schlecht, da haben sie wohl das Richtige ausgewählt x))
Weißt du zufällig wie die Stimmen der anderen Serien ausfielen? (Ich könnte natürlich selbst nachsehen… xD Aber deine Detektivkünste schätze ich eher)
@Kashiyuka
Dragonball: 38,0%
Saint Seiya: 15,4%
Hey, is ja super! Super Chile, yay 😀 Damit steigt natürlich die beliebtheit der Serie ^^
… wenn Sailor Moon sich weiter von Land zu Lang krabbelt, kommt sie bestimmt auch zu uns… DAS wäre ja ein ding ^^
Will auch Sailormoon haben -.-
Jetz wächst aber der Druck auf den neuen Lizenznehmer für Deutschland.
Aber ich denke, es werd eh 2012 werden, oder zu Wiehnachten 2011.
Schön wäre es! Ich habe aber die Hoffnung aufgegeben, dass es zu uns kommt 🙁
Man sollte die Hoffnung nie aufgeben. Wer hätte gedacht das die Lizensen nach 5 Jahren rechtsstreits wieder frei gekommen wären? Das der manga wieder bei uns erscheint, und das die Serie einen neuen Lizenshalter in DE hat?
Solange die meldung von m4e nicht kommt "Sailormoon befindet sich nicht mehr in unserem Portfolio" gebe ich die Hoffnung nicht auf, habe ich auch damals nicht und heute nicht.
Ich wünsche mir das ich nochmal den Fernseher einschalten kann und sie LIVE ansehen kann, und ich sie als Original DVD im Regal stehen haben kann.
Gedult, Moonies… Gedult 😀
Ich zweifle, weil sie SM doch vor einigen Jahren (6 ca.?!) doch kurz wieder in deutschland ausgestrahlt haben.
Da hat es kaum einen interessiert oder? Zumindest wurde es schnell wieder abgesetzt.
@Anonym
Ich glaub das war weil RTL2 mit der 3.Staffel angefangen hat und die Neulinge dann keinen Bezug zur Serie hatten und die Fans es schon kannten
(glaub ich 😉 )
Freut mich für Chile.
@POKIWOKI: Nein daran lags nicht, es wurde deswegen eingestellt weil nämlich genau zu diesem Zeitpunkt der Streit um die Lizenzen losging 😉
Und ich hab die Hoffnung mittlerweile auch aufgegeben, bis auf die Mangas wird bei uns hier GARNIX sein mit Sailor Moon! Punkt aus Ende. Wenn man diese Tatsache akzeptiert hat tuts auch nicht mehr so weh^^
Ich denke auch Sailor Moon kommt auch nach Deutschland zurück ins TV.. hier dauert es aber leider eben länger … Deutschland ist einn papierkram -Land.. .-.- … Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf ^^
@ SailormoonGerman ich hoffe, du hast recht^^.
Ich wünsch mir ja auch, dasses wieder kommt 😀
Sooo – dann geb ich auch mal meinen Senf zum Thema M4e dazu…
Ich kann mir nicht vorstellen dass bei uns in Sachen Sailor Moon DVDs nichts passiert. Wenn eine deutsche Firma Geld für die Rechte einer so beliebten Retroserie ausgibt, werden die auch was unternehmen um die Serie geldeinbringend unterzubringen. Sonst waren Geld und Müh ja für die Katz.
Wenn sogar Serien wie Mila Superstar und Rock 'n' Roll Kids hier erscheinen (die wesentlich älter sind und ne kleinere Fangemeinde haben), wird Sailor Moon das erst recht (ja trotz der vielen Folgen!).
Die M4e wird es aber sicher nicht nötig haben da was zu überstürzen. Von daher ist es klar dass sie erst mal den Markt prüfen um zu schaun ob sich eine TV Ausstrahlung nicht doch noch lohnen kann.
Ihnen da vorzuwerfen sie wüssten nicht was sie tun und hätten keine Ahnung vom aktuellen Animemarkt halte ich für falsch. Die müssen sich halt erst schlau machen und vermutlich ist das einer der Gründe warum das Thema TV Ausstrahlung bei denen noch aktuell ist.
Deswegen und weil sie sicher noch andere Projekte haben, müssen wir uns wohl ne Weile gedulden. Aber dass nichts passiert kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Vielleicht sind solche Aussagen, wie die dass der DVD Release unsicher ist, auch Taktik, wer weiß…
In einigen älteren Kommentaren auf diesem Blog hieß es zwischendurch "macht euch nichts vor Sailor Moon ist tot". Das seh ich (und eine riesige Fangemeinde hinter mir) ganz anders. Es gibt immernoch zig gut besuchte Internetseiten (z.B. SMG) und Fanprojekte (Filme, Cosplay), immer wieder neues Merchandise (DVDs, Manganeuauflagen, Spielzeug), vor ein paar Jahren die Live Action Serie, Musicals und und und… Auf eBay überschlagen sich Bieter, um an jeglichen Kram der was mit Sailor Moon zu tun hat zu kommen.
Das die Lizenzen wieder freigegeben sind ging wie ein Aufschrei durch die internationale Fangemeinde.
Sailor Moon ist nicht tot, Sailor Moon ist ein Klassiker und die sterben bekanntlich nie aus.
Ob eine TV Ausstrahlung Sinn macht / erfolgreich wäre bezweifle ich wie viele andere hier auch, aus vielen unterschiedlichen Gründen. Aber trotzdem besteht doch eindeutig Interesse an der Serie und das wird die M4e auch erkannt haben. Ich bleibe also geduldig und hoffe auf ein DVD Release im kommenden Jahr.
Bis dahin vielen Dank für die Arbeit an diesem tollen Blog! Selbst ich als alteingesessener Fan, lese hier viel wovon ich noch nie gehört habe. Und die News sind sowieso der Hammer!
Falls du noch Input für die kommenden Magazine brauchst hab ich hier vielleicht drei interessante Links für dich. Und zwar geht es hier um Orte aus der Serie und dem Manga, die es auch tatsächlich in Tokio gibt. Ich fand's ganz cool, aber schau selbst:
http://www.ne.jp/asahi/chibiusa/rini/sailormoon/azabu/index.htm
http://www.moonkitty.net/sailor-moon-travel-guide-park.php
http://www.dotmoon.net/board/index.php?topic=3380.0
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Aber wisst ihr wovor es mich total grault? Wenn Sailor Moon wirklich wieder im TV ausgestrahlt werden sollte, werden bestimmt zig 0-8-15 Seiten aufgebaut, die nach nur kurzer Zeit vergammeln werden und dann bald offline sind.
Deutsche Sailor Moon Seiten gibt es nur noch wenige, dabei gab es mal sooooo viele und darunter auch verdammt gute, (aber die guten konnte man ein einer Hand abzählen). Das finde ich echt traurig, aber so ist das halt, wenn man das Interesse verliert ODER nur halbherzig dabei ist.
@Anonym: Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkiet wars für die Katz, m4e hat das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Die TV-Sender interessieren sich nicht und die DVD-Publisher lassen sie zappeln. m4e besteht ja nun mal leider zu allererst auf eine TV-Ausstrahlung und will DANN erst die DVD-VÖ. Tja, ich kann die schönsten und beliebtesten Waren anbieten, aber wenn ich drauf bestehe das die nur Leute kaufen dürfen die, was weiß ich, eine rote und ne gelbe Socke tragen (blödes Beispiel), dann muss ich damit rechnen das ich mit meinem Konzept baden gehe und am Ende auf meinen entstandenen Kosten sizenbleibe. Und das sehe ich bei m4e so kommen, wenn da nicht mal ein bisschen umgedacht wird, aber andererseits muss man dann auch sagen das m4e es wohl nicht nötig hat.
Und was uns Fans angeht, wir sind denen herzlich egal, wir sind nur die Junkies an die sie ihr Zeug gewinnbringend verscherbeln können.
@Anonym
Guter Ansatz den du da einbringst, leider sieht die Realität etwas anders aus. Dein Beispiel mit Mila und Rock'n Roll Kids zb. stimmt so nicht.
Bei Mila hat sich KSM direkt an den Lizenzinhalter gewendet und bekam die Lizenz dafür. Bei Rock'n Roll Kids genau das selbe, hier hat sich Ufa-Anime direkt an die Japaner gewandt und bekam die Lizenz, nehmen wir noch Kaze und DBZ ein, hier hat sich Kaze direkt an Toei Animation gewendet und bekam die Lizenz, leider behinhaltete das Lizenz Paket nur die geschnitte französiche Fassung, sowie nur die deutsche Synchron ohne OmU, da die Lizenz mit OmU um einiges teurer geworden wäre und die DVDs damit über 100€ gekostet hätten, deswegen nahm man bei Kaze die kostengünstigere Version um die DVDs günstig anbieten zukönnen (wobei günstig, nun ja).
Bei SM sieht die Sache aber ganz anders aus, hier hat Toei Animation, M4e als Zwischenmann die Lizenz zu SM in die Hand gedrückt, damit diese die Lizenz im deutschen Raum vermarkten (verkaufen). M4e hat die Lizenz zu SM nicht erworben bzw. kein Geld reingesteckt. M4e soll die Lizenz an SM weiter verschachern, und wenn M4e es schafft, dass ganze Portofolie auszuschöpfen, bekommt M4e dafür Geld von Toei Animation (ähnlich wie bei einem Immobilienmarkler).
Liegt ja auch auf der Hand warum M4e das machen soll, Toei Animation kann als Lizenzinhaber ja schlecht auf deutsche TV-Sender, Spielzeug Hersteller und DVD Publisher zugehen und sagen; hier strahlt, produziert und bringt Sailor Moon wieder. Damit würde sich Toei Animation in die schlechtere Position versetzen (man will ja was von denen und nicht die von Toei Animation). So wie Toei es mit M4e macht, sitzt Toei am längeren Hebel und kann seine Preise unterbreiten.
So hat man einen deutsche Lizenzvertreiber im Boot, der verkünden kann "Hier Sailor Moon ist wieder zu haben, willst du kaufen?"
Jetzt ist nur das Problem, dass kein deutscher TV Sender an SM interessiert ist, dass hat wiederum zur Folge das kein Spielzeug Hersteller Sailor Moon Merchandise produzieren wird (da ist es egal ob es zig alte Fans wie dich gibt). Lizenzen sind eben nicht billig und ein Lizenznehmer wie zb. Spielzeughersteller wollen da auf der sicheren Seite sein, dass es Abnehmer für ihre Ware gibt, denn rote Zahlen will kein Unternehmen schreiben.
DVD Publisher KSM zb hat es öffentlich verkündet das sie M4e ein Angebot für Sailor Moon DVDs gemacht haben, darauf kam aber keine Reaktion, weil M4e den ganzen Kuchen an den Mann bringen will (wahrscheinlich springt so mehr Provision für M4e raus). Und die letzte Nachricht die von M4e durchgesickert ist, dass man nicht an einen alleinigen Sailor Moon DVD Erfolg glaubt.
Außerdem, schau dich doch um, wir haben in deutschland nicht viele Publisher die Anime DVDs rausbringen. Kaze hat zur Zeit viele Lizenzen eingekauft, darunter kurz Serien wie Black Butler, Maid-sama, One Piece Filme, DragonBall sowie DragonBall Z Filme Boxen und jetzt ganz frisch DragonBall sowie DragonBall GT Boxen angekündigt, die werden sich sicherlich nicht noch eine teure Toei Lizenz schnappen.
Ufa Anime fällt ganz aus dem Rennen, da die nur Filme oder Serien bringen die an die 13 Episoden haben (Rock'n Roll Kids mal nicht mitgezählt), zudem ist Ufa dafür bekannt, dass sie Serien, die sich schlecht verkaufen abgebrochen werden. (Wer Beispiele haben will, einfach melden)
Und KSM hat sich jetzt mit Naruto Shippuuden eingedeckt, ein riesen Mammutprojekt für so einen kleinen Vertrieb, die werden erstmal schauen ob sich deren erste riesen Serie verkauft, bevor sie da eine zweite große Serie wie SM rausbringen.
Den Markt zu prüfen ist ja in Ordnung, aber man scheint den Markt nicht zu verstehen, denn wie kann M4e sagen, DVDs alleine würden es nicht bringen, hat bei allen Retroserien bestens funktioniert, bei SM soll es keinen Sinn haben, lol. Eher drängt sich mir der Verdacht auf, dass M4e darüber enttäuscht ist, dass der große Masterplan den man sich gemacht hat, nicht aufgeht und man deswegen den Kopf in den Sand steckt. Das was M4e gerade macht ist kein Prüfen des Markts mehr, sondern schlicht, resignieren.
M4e hat bei seinem prüfen einen großen Fehler gemacht, man hat sich nicht dem gegebenen Markt angepasst, sondern versucht mehr und alles aus dem Markt rauszuholen, wesentlich mehr als wie man (realistisch) rausholen kann.
Usako83 sagt es zudem noch zutreffend, die Fans sind erstmal egal, erst muss gewirtschaftet werden, Lizenzen an den Mann gebracht werden, Gewinn eingefahren werden, erst dann kommt der Fan in der Nahrungskette.
Was bedeutet "deutsche Synchro ohne OmU"?
Also mir ist das echt total egal, ob die Serie im TV laufen oder auf DVD veröffentlicht wird. Mir ist auch egal, ob uns als deutsche Fans dadurch eventuell neues Merchandise durch die Lappen geht. XD Mir ist das alles nicht wichtig, aber was mir wichtig ist, ist die Neuauflage der Manga, vorrangig Sailor V! *__* Ich besitze die Sailor V Bände nicht, jedenfalls nicht die deutschen, und daher freue ich mich um so mehr auf Sailor V. 🙂
deutsche Synchron ohne OmU =
deutsche stimmen ohne original mit untertitel
Schöner Post Mamoru 🙂
So siehts leider aus. Die Beispiele zu den einzellnene Publishern hast du ja schon gebracht.
Für mich kamen eh nur Kaze & KSM als potenzielle Publisher in frage aber zumindes bei Kaze haben es sich m4e erstmal die nächsten JAHRE verscherzt!!! Als hauptgrund kann man den Dragon Ball/Dragonball GT realize nehmen. Heißt nicht das Kaze danaaaaach nicht auch Sailor Moon bringn würde aber die betohnung liegt auf DANACH und der besagte DB/DB-GT realize wird sich nun erstmal bis mitte/ende 2013 anfang 2014 hinziehen 😉
KSM kann ich nicht so einschätzen da mir das Label da sie keine Titel direckt neu aus JP holen ziemlich am Ars*** vorbeigeht 😉
Aber wie schon erwähnt die hängen grad auch an Naruto Shippuden (wenn das mal gut geht, aktuell 200 Folgen + und kein Ende in Sicht)
SO streitigkeiten gelöscht, ich bitte euch dies in Zukunft zu unterlassen und auch leute nicht "anzugreifen".
In erster Line geht es hier um "Sailor Moon in Chile" und nicht um den Anime Markt in DE.
Nicht desto trotz ist der Beitrag vorallem für Neulinge von Mamoru sehr interessant.
Wenn da noch redebedarf besteht bitte ich dies im Forum zu machen.
Danke Leute ^^
@ SailorMoonGerman:
Du sagst ja gar nichts zu den Links die ich da oben gepostet hab. Schau ruhig mal rein, ist kein Spam oder so.
Das nächste Magazin wird schon heiß erwartet. 🙂
@Anonym
Jaa habe ich gestern nacht noch reingeschaut danke nochmal ^^
Klar kann man daraus eine gute story im magazin machen werde ich berücksichtigen ^^
Moonkitty hat schon diverse Videos von real life Orten in YouTube hochgeladen. Naja da Sailor Moon in Tokyo spielt ist das eigtl nichts besonders … interessant sind eigtl nur die 2 Tempel bsp überhaupt die tatsache das der Tempel im Manga und der im Anime jeweils ihr eigenes "RL" vorbild hatten ^^
Nicht nur der Tempel, gleich mehrere Orte haben "echte" Vorbilder. Z. B. das Crown Game Center basiert auf einer Pachinkohalle mit ähnlichem Logo, die es heute gar nicht mehr gibt. Genauso Sendaizaka und und und… Außerdem sieht man auf den Bildern teilweise die Synchronsprecherinnen die die Orte besuchen.
Die Videos von moonkitty kenn ich, sind auch unter einem meiner Links zu sehen. Das Besondere bei meinen Links hier ist die eine Seite mit dem Direktvergleich zwischen Anime, Manga und dem "echten" Tokio. Jeder weiß dass die Serie in Tokio spielt, aber so deutliche Vergleiche finden sich kaum (und in den Videos von moonkitty kommt das für mich nicht immer so deutlich rüber, weil es einige Orte so nicht mehr gibt und weil der Direktvergleich zur Serie fehlt – aber trotzdem tolle Videos).
Ich fände es echt toll, wenn die Bilder irgendwie nochmal in Magazinform festgehalten werden, denn die Internetseite ist sehr veraltet, bestimmt nicht mehr lange online, und die Bilder einfach abspeichern und im Ordner versauern zu lassen fänd ich schade.
Naja, wie gesagt nur ein Vorschlag, SailorMoonGerman. 😉
Fällt ja eh schwer dich noch mit was Neuem zu überraschen, da du dich ja verdammt gut auskennst. Respekt!
@ Ginny: Kanntest du die schon oder wieso findest du die "nicht besonders"? Ich finde die Seite großartig. Ich kenn die zwar schon länger, hab aber noch nirgendwo sonst so einen tollen Vergleich gesehen.
Ich meinte mit "nichts besonderes" das es nichts besonders ist wenn die Handlung eines Animes in zb Tokyo spielt man dort RL-Orte wiederfindet ^^
Im vergleich dazu "besonders" ist die Ortschaft aus 'Higurashi no naku koro ni'. Die Handlung spielt in einem Phantasiedorf namens Hinamizawa welches wiederrum eine 1 zu 1 Kopie eines echten japanischen Dorfes ist.
Um wieder zu Sailor Moon zu kommen interessant ist es bei so wirklichen ausgedachten orten da gab es bei Sailor Moon auch nen paar die ein reales Vorbild hatten(wenn auch nur ganz grob) zb diese Katedrale wo zum ersten mal der Heilige Gral auftaucht ^^
Gerade dass es in Tokio spielt (das ist ja bei vielen Animes so, aber bei anderen Zeichentricks eben selten) und dann auch noch so kleine Läden wie die Pachinkohalle (also aktuelle popkulturelle Referenzen) auftauchen find ich ja so toll. Sonst (in anderen Animes) sieht man halt nur den Tokiotower oder das Rathaus, was natürlich auch nett ist.
Dass ist eben der Reiz den Anime und Manga im Gegensatz zu anderen Zeichentricks und Comics (auf mich) ausüben.
Die Marinenkathedrale aus Sailor Moon basiert auf der spanischen Kathedrale Sagrada Familia, für die Barcelona berühmt ist. Hier ein Bild:
http://www.sprachferien.ch/schools/images_gross/00000_105_050_001.jpg
Ein Traum! Falls du also die realen Vorbilder irgendwann mal in ein zukünftiges Magazin einbauen willst, weißt du was noch rein muss. 😉